Familien - Zentrum.

arche_logo_gross

Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien

  • Auskünfte zu Betreuungs- und Erziehungsfragen,
  • Vermittlung von Beratung und Hilfen für Familien,
  • Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle Warstein.

Familienbildung und Erziehungspartnerschaft

  • Bücher und Medien zum Ausleihen,
  • Familien- und Elternbildungsangebote,
  • Elternfortbildungen verschiedener Koorperationspartner,
  • Großelternfortbildung des Kinderschutzbundes,
  • Ernährungsberatung für Eltern.

Kindertagespflege

  • Zusammenarbeit mit Tagespflegepersonen und deren Vermittlung,
  • Gemeinsame Fortbildungen der Erzieherinnen und der Tagespflegepersonen.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • Ganztagsbetreuung der Kinder,
  • Frisch zubereitetes Mittagessen aus eigener Küche,
  • Betreuung der Kinder unter 3 Jahren,
  • Ausbildung und Vermittlung von Babysittern.
  • Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1994 hat sich die Arche immer am konkreten Bedarf der Eltern orientiert:
  • bedarfsgerechte Öffnungszeiten von 7.00 – 17.00 Uhr,
  • Betreuung der unter dreijährigen Kinder in zwei altersgemischten Gruppen (11 Plätze für Kinder von 0,4 – 3 Jahre),
  • ein frisch in der Einrichtung zubereitetes Mittagessen,
  • zusätzlich Rohkost und ein Nachmittagsimbiss,
  • Integration von Kindern mit Behinderungen und Kindern mit Migrationshintergrund,
Das waren beste Voraussetzungen, Rüthens erstes Familienzentrum zu werden.

Unter diesem Motto sollte nach dem Willen aller Beteiligten (Vorstandseltern, Elternrat, Team) ein „Netzwerk zur Beratung und Unterstützung von Familien“ für Rüthen und die umliegenden Ortschaften entstehen.

In Zusammenarbeit mit  Rüthener Einrichtungen und Vereinen, der Volkshochschule, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, dem Kinderschutzbund, Kirchen, Ehrenamtlichen, den Schulen und Einrichtungen der Familienberatung und -bildung wurde daraufhin schon Beachtliches in die Wege geleitet und umgesetzt.

Unser Netzwerk

Ein Netzwerk aus Kooperationen mit kommunalen- und sozialen Einrichtigungen ermöglicht es uns, Familien optimal zu unterstützen. Zu unseren Partnern zählen:

  • Stadt Rüthen
  • Kreisjugendamt Soest
  • Frühförderstelle Lippstadt
  • Erziehungsberatungsstelle Warstein
  • Bildungsstätte St. Bonifatius, Winterberg-Elkeringhausen
  • Volkshochschule Lippstadt | Rüthen
  • Kinderschutzbund Rüthen
  • Offene Ganztagsgrundschule Rüthen (OGGS)
  • alle Kindergärten der Stadt Rüthen
  • uvm.